EINSATZBERICHTE

Auf dieser Seite finden Sie die letzten Einsätze der FF Heroldsberg.
Wir bemühen uns diese Seite tagesaktuell zu halten.
21.04.2020
15:58
Dieselspur
Heroldsberg
[Bachhiesl] Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einer Dieselspur gerufen. Die Spur erstreckte sich von Nürnberg kommend über die Hauptstraße bis zum Am Rennerweiher. Der am stärksten betroffene Bereich Am Rennerweiher wurde durch die Feuerwehr mit Ölbinder abgestreut. Zur Abstimmung war eine Polizeistreife und das gemeindliche Ordnungsamt an der Einsatzstelle. Die fachgerechte Reinigung übernimmt eine Fachfirma.036/20
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 18
mit: V-LKW, KdoW
Ordnungsamt: 1
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Benutzte Geräte:
Rollcontainer Ölschaden, Ölbinder
20.04.2020
10:50
Baum droht zu fallen
Heroldsberg, Laufer Weg
[Bachhiesl] Heute Vormittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg in den Laufer Weg zu einem Baum gerufen der drohte umzufallen. Vor Ort wurden zwei Bäume vorgefunden die so nah aneinander standen, dass sie sich berührten. Eine Spaziergängerin machte sich auf Grund der Situation Sorgen und verständigte die Feuerwehr. Da aber keine drohende Gefahr des Umstürzens bestand wurde die Feuerwehr hier in Absprache mit der Polizei nicht tätig. Hier werden die Waldbesitzer entsprechend informiert.035/20
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 20
mit: KdoW, RW, MZF, DLK 23/12, TLF 16/25
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Benutzte Geräte:
Fernglas
16.04.2020
09:14
Verkehrsunfall
BAB A3 Fahrtrichtung Würzburg
[Bachhiesl] Heute Vormittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg und die Berufsfeuerwehr Nürnberg auf die A3 in Fahrtrichtung Würzburg gerufen. Auf Höhe Nürnberg Nord ereignete sich auf dem linken Fahrstreifen zwischen zwei Fahrzeugen ein Auffahrunfall. Bei Eintreffen der ersten Kräfte wurde die Einsatzstelle bereits durch die Autobahnmeisterei abgesichert. Durch die Feuerwehr wurde Absicherung unterstützt und die Fahrzeuge kontrolliert. Nach kurzer Zeit konnten die Einsatzkräfte wieder abrücken. Am Nachmittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einer Türöffnung in die Kohlengase gerufen. Eine Kinderzimmertüre, hinter der sich zwei kleine Kinder befanden, lies sich nicht mehr von aussen öffnen. Durch die Feuerwehr wurde die Türe mit dem Sperrwerkzeug geöffnet und das Schloß wieder gangbar gemacht.034/20, 035/20
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Autobahnmeisterei: 4
Feuerwehr Heroldsberg: 19
mit: RW, KdoW, TLF 16/25, SW 2000, MZF, LF 16/12, VSA
Feuerwehr Nürnberg: 1
mit: HLF 20/16
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 2
mit: 1 Rettungswagen
Benutzte Geräte:
Gasmessgerät, Lichtmast, Türöffnungswerkzeug, Verkehrsleitgerät, Werkzeug
29.03.2020
14:24
Wohnung öffnen akut
Heroldsberg, Hallerstraße
[Bachhiesl] Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg in die Hallerstraße zu einer hilflosen Person in der Wohnung gerufen. Auf Klingeln öffnete die Bewohnerin selber. Ein Bekannter hatte sich Sorgen gemacht und die Rettungskräfte alarmiert. Nachdem alles in Ordnung war, konnten die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst wieder einrücken.033/20
Alarmstichwort:
THL P eingeschlossen
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 18
mit: RW, DLK 23/12, KdoW, LF 16/12
Rettungsdienst: 2
mit: 1 Rettungswagen
Benutzte Geräte:
Gasmessgerät
21.03.2020
11:15
Wohnung öffnen akut
Heroldsberg, Hauptstraße
[Bachhiesl] Heute Vormittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einer Wohnungsöffnung in ein Mehrfamilienhaus in der Hauptstraße gerufen. Die Haustüre wurde uns von einer Bewohnerin geöffnet. Die Wohnungstüre konnte ohne Werkzeug geöffnet werden. Der Patient wurde schließlich durch den Rettungsdienst versorgt. Durch die Feuerwehr waren keine weiteren Maßnahmen notwendig.032/20
Alarmstichwort:
THL P eingeschlossen
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 16
mit: RW, LF 16/12, DLK 23/12, KdoW
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 3
mit: Notarzt, 1 Rettungswagen
446 bis 450 von 546
Am Anfang der Meldung findet sich ein Kürzel, das die Quelle angibt.
Fotos entstammen, soweit nicht anders genannt, dem Archiv der Feuerwehr Heroldsberg.
Jede Verwendung der Meldung oder Bilder ohne Einverständnis seitens der Feuerwehr Heroldsberg ist untersagt.