EINSATZBERICHTE
Auf dieser Seite finden Sie die letzten Einsätze der FF
Heroldsberg.
Wir bemühen uns diese Seite tagesaktuell zu halten.
02.05.2024
05:04
Wohnung öffnen akut
Heroldsberg, Tucherstraße
[Bachhiesl] Heute früh wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einer dringenden Wohnungsöffnung in die Tucherstraße gerufen.
Das Haus konnte durch eine Terassentür im ersten Stock über die Steckleiter betreten werden.
Danach konnte die Haustüre von innen geöffnet werden.
Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde die Patientin mit der Schleifkorbtrage zum Rettungswagen gebracht.
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 14
mit: KdoW, DLK 23/12, HLF 20
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 4
mit: 1 Rettungswagen, Notarzt
Benutzte Geräte:
Akkuschrauber, Gasmessgerät, Lichtmast, Steckleiter, Türöffnungswerkzeug, Werkzeug
26.04.2024
11:44
Ölauf Fahrbahn
Heroldsberg, Hauptstraße
[Bachhiesl] Noch während des Einsatzes an der Hundsmühle wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einer Ölspur in die Hauptstraße auf Höhe der Schützenstraße gerufen.
Die Ölspur wurde in dem Kreuzungsbereich mit Ölbindemittel abgestreut und abgesichert.
Für die weiteren Maßnahmen wurd der Bauhof verständigt.
Um halb drei wurden wir zu einem weiteren Verkehrsunfall auf die Hauptstraße alarmiert.
Auf Höhe des Rathauses kam es zwischen zwei Fahrzeugen zu einer Frontalkollision.
Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert, der Verletzte bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut, der Brandschutz sichergestellt, der Verkehr geregelt und auslaufende Betriebsstoffe abgebunden.
Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurden die Unfallfahrzeuge getrennt und die Fahrbahn wieder freigegeben.
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Abschlepp- und Bergedienst: 1
Feuerwehr Heroldsberg: 11
mit: LF 16/12, MZF, RW, KdoW
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 2
mit: 1 Rettungswagen
Benutzte Geräte:
Besen, Luftheber, Notfallrucksack, Pulverlöscher in Bereitstellung, Schaufel, Unterbaumaterial, Verkehrsleitgerät, Werkzeug, Ölbinder
25.04.2024
10:57
eCall ohne Spracherwiderung
Heroldsberg, Hundsmühle
[Bachhiesl] Kurze Zeit nach dem Einsatz auf der ERH 9 wurde die Feuerwehr Heroldsberg erneut zu einem Einsatz über ein automatisiertes Notrufsystem alarmiert.
Diesmal ging es auf die Gemeindestraße Heroldsberg-Buchenbühl.
Kurz nach der Hundsmühle kam ein PKW von der Fahrbahn ab, kollidierte mit mehreren Bäumen und kam dann schwer beschädigt auf dem Dach zum Liegen.
Der Fahrer war war in dem massiv zerstörten Fahrzeug eingeklemmt.
Zeugen die den Unfall beobachtet hatten leiteteten erste Maßnahmen ein.
Für den Fahrzeuglenker kam allerdings jede Hilfe zu spät.
Für die Dauer der Einsatzmaßnahmen war die Gemeindeverbindungsstraße voll gesperrt.
Der Einsatz zog sich bis zum Abrücken der Feuerwehr über mehrere Stunden.
Während diesem Einsatz mussten noch zwei Paralleleinsätze abgearbeitet werden.
Siehe auch:
https://www.infranken.de/lk/erlangenhoechstadt/blaulicht/toedlicher-unfall-bei-heroldsberg-autofahrer-53-faehrt-schneise-in-den-wald-und-stirbt-art-5862158
https://www.nn.de/region/erlangen-hoechstadt/fahrer-stirbt-nach-verkehrsunfall-im-landkreis-erlangen-hochstadt-auto-schlagt-schneise-in-wald-1.14240021
Alarmstichwort:
THL 3
Eingesetzte Kräfte:
Abschlepp- und Bergedienst: 3
Baufirma: 1
Feuerwehr Großgeschaidt: 1
mit: LF 8/6 ohne THL
Feuerwehr Heroldsberg: 18
mit: V-LKW, RW, LF 16/12, MZF, KdoW, HLF 20
Förster: 1
KBM Menger - Dienstbezirk 4/3: 1
Notfallseelsorge: 1
PNSV-E (Einsatznachsorge Einsatzkräfte): 1
Polizei: 6
mit: Einsatzfahrzeug
Presse: 3
Presse KFV ERH: 1
Rettungsdienst: 8
mit: Einsatzleiter RD, 1 Rettungswagen, Notarzt, Rettungshubschrauber
UG FW-EL: 3
mit: ELW ERH 13/1
Unfallgutachter: 2
Wasserwirtschaftsamt: 1
Benutzte Geräte:
Besen, C-Hohlstrahlrohr, Crash Recovery System, Holzbohlen, Hydraulischer Rettungssatz, Löschwasser, Motorsäge, Mulde, Rollcontainer Hygiene, Rollcontainer Rüstholz, Rüstholz, Schaufel, Steckleiter, Verkehrsleitgerät, Werkzeug, Wärmebildkamera
25.04.2024
10:11
eCall ohne Spracherwiderung
ERH 9 Eckenhaid <> Forth
[Bachhiesl] Heute Vormittag wurde die Feuerwehr Herooldsberg zu einem gemeldeten Verkehrsunfall nach Eckental gerufen.
Die Notrufmeldung kam über ein automatisiertes Notrufsystem des Fahrzeugs.
Kurz nach dem Ausrücken wurde allerdings der Einsatz für alle anfahrenden Einsatzkräfte durch die Leitstelle abgebrochen, da die Einsatzörtlichkeit nicht in unserem Ausrückebezirk lag.
Alarmstichwort:
THL 3
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Eckenhaid: 1
mit: HLF 10
Feuerwehr Eschenau: 1
mit: HLF 20/16
Feuerwehr Heroldsberg: 12
mit: LF 16/12, RW, KdoW
KBM Menger - Dienstbezirk 4/3: 1
23.04.2024
06:08
Wohnung öffnen akut
Heroldsberg, Sportplatzweg
[Bachhiesl] Heute Früh wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einer dringenden Türöffnung in den Sportplatzweg gerufen.
Ein Mitarbeiter eines Hausnotrufbetreibers war bereits vor Ort
Dort stürzte eine Person in Ihrer Wohnung so unglücklich, dass diese im Bereich der Badezimmertür zum Liegen kam und damit die Wohnungstüre blockierte.
Die Feuerwehr verschaffte sich über ein Fenster mit Hilfe der Steckleiter Zutritt zu der Wohnung im ersten Stock.
Zusammen mit dem Rettungsdienst konnte die Lage der am Boden liegenden Person so verändert werden, dass die Wohnungstüre geöffnet werden konnte.035/24
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 12
mit: KdoW, DLK 23/12, HLF 20
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 3
mit: 1 Rettungswagen
Benutzte Geräte:
Gasmessgerät, Steckleiter
106 bis 110 von 546
Am Anfang der Meldung findet sich ein Kürzel, das die Quelle angibt.
Fotos entstammen, soweit nicht anders genannt, dem Archiv der Feuerwehr Heroldsberg.
Jede Verwendung der Meldung oder Bilder ohne Einverständnis seitens der Feuerwehr Heroldsberg ist untersagt.
Jede Verwendung der Meldung oder Bilder ohne Einverständnis seitens der Feuerwehr Heroldsberg ist untersagt.