EINSATZBERICHTE

Auf dieser Seite finden Sie die letzten Einsätze der FF Heroldsberg.
Wir bemühen uns diese Seite tagesaktuell zu halten.
03.11.2019
00:39
Verkehrsunfall
Verbindungsstraße Heroldsberg-Günthersbühl
[Bachhiesl] Heute Nacht wurde die Feuerwehr Heroldsberg auf die Verbindungsstraße Heroldsberg-Günthersbühl gerufen. Dort stand in einer Kurve ein PKW abseits der Fahrbahn an einem Baum. Fahrer- und Beifahrerairbag haben ausgelöst, von den Insassen war nichts zu sehen. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet und erkundet. Das Fahrzeug war versperrt und kalt, durch die Polizei wurden weitere Maßnahmen veranlasst. Durch die Feuerwehr war nichts weiter zu veranlassen.157/19
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 16
mit: KdoW, LF 16/12, RW
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 2
mit: RTW
Benutzte Geräte:
Lichtmast, Stromerzeuger
02.11.2019
17:44
Hilflose Person
Heroldsberg, Kohlengasse
[Bachhiesl] Heute Abend wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einer hilflosen Person in die Kohlengasse gerufen. Dort wurde in einem Einfamilienhaus der Hausnotruf ausgelöst. Da zwischen der Hausnotrufzentrale und dem Teilnehmer keine Sprechverbindung zu stande kam und der hinterlegte Schlüssel nicht beigebracht werden konnte wurde die Feuerwehr alarmiert. Die hilfsbedürftigte, ältere Dame wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut und versorgt.156/19
Alarmstichwort:
THL P eingeschlossen
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 18
mit: RW, KdoW, DLK 23/12, LF 16/12
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 2
mit: RTW
Benutzte Geräte:
Gasmessgerät
26.10.2019
15:18
Verkehrsunfall
Heroldsberg, Hauptstraße
[Bachhiesl] Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem Verkehrsunfall in die Hauptstraße gerufen. An der Abzweigung Hauptstraße/ Schützenstraße waren zwei Fahrzeuge kollidiert. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Verkehr wechselseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Weiter wurde der Brandschutz sichergestellt und auslaufende Betriebsstoffe abgebunden. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurden die beiden Unfallfahrzeuge zur Seite geschoben und die Fahrbahn gekehrt. 155/19
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 16
mit: LF 16/12, KdoW, MZF, RW
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 2
mit: RTW
Benutzte Geräte:
Besen, C-Hohlstrahlrohr, Crash Recovery System, Pulverlöscher in Bereitstellung, Schaufel, Schnellangriff, Verkehrsleitgerät, Werkzeug
21.10.2019
11:44
Hilflose Person
Heroldsberg, Peter-Henlein-Straße
[Bachhiesl] Heute Mittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einer hilflosen Person in der Wohnung gerufen. Die Wohnungstüre im zweiten Obergeschoss in einem Mehrfamilienhaus in der Peter-Henlein-Straße wurde durch die Feuerwehr mit dem Türöffnungswerkzeug geöffnet. Leider kam für die Person jede Hilfe zu spät. Nach dem die Wohnung und das Treppenhaus mit einem Überdrucklüfter belüftet war und ein neuer Schließzylinder eingebaut war, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.154/19
Alarmstichwort:
THL P eingeschlossen
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 15
mit: KdoW, DLK 23/12, RW, LF 16/12
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 2
mit: RTW
Benutzte Geräte:
Elektrolüfter, Leitungstrommel 230V, Stromerzeuger, Türöffnungswerkzeug, Werkzeug
17.10.2019
17:25
Verkehrsunfall
BAB A3 Fahrtrichtung Würzburg
[Bachhiesl] Heute Nachmittag wurden die Feuerwehr Heroldsberg und die Berufsfeuerwehr Nürnberg zu einem Verkehrsunfall auf die A3 gerufen. Die Einsatzstelle befand sich in Fahrtrichtung Würzburg kurz vor dem Parkplatz Weißer Graben. Beim Eintreffen stand ein PKW abseits der Fahrbahn schräg an der Böschung. Der Fahrer lag auf dem Grünstreifen dahinter und wurde bereits durch Ersthelfer versorgt. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle mit dem Verkehrssicherungsanhänger und einem Vorwarnfahrzeug abgesichert. Nach der Versorgung durch den Rettungsdienst wurde der Patient über die Böschung in den Rettungswagen verbracht. Um die weitere Absicherung der Unfallstelle kümmerte sich schließlich die Polizei.152/19
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 20
mit: MZF, VSA, LF 16/12, KdoW, SW 2000, RW
Feuerwehr Nürnberg: 1
mit: HLF 20/16
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 3
mit: RTW
Benutzte Geräte:
Crash Recovery System, Verkehrsleitgerät
481 bis 485 von 546
Am Anfang der Meldung findet sich ein Kürzel, das die Quelle angibt.
Fotos entstammen, soweit nicht anders genannt, dem Archiv der Feuerwehr Heroldsberg.
Jede Verwendung der Meldung oder Bilder ohne Einverständnis seitens der Feuerwehr Heroldsberg ist untersagt.