EINSATZBERICHTE

Auf dieser Seite finden Sie die letzten Einsätze der FF Heroldsberg.
Wir bemühen uns diese Seite tagesaktuell zu halten.
06.07.2025
13:50
Geruch nach Erdgas/ Gas
Heroldsberg, Hauptstraße
[Bachhiesl] Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem Gasgeruch in ein Restaurant in die Hauptstraße gerufen. Hier wurde duch das Personal im Küchenbereich leichter Gasgeruch wahrgenommen. Der betroffene Bereich wurde erkundet und kontrolliert. Mit dem Messgerät des Energieversorgers konnte eine Undichtigkeit aufgespürt werden. Die Gaszufuhr wurde unterbrochen und die Gasinstallation stillgelegt. Die Einsatzstelle wurde schließlich an den Energieversorger und der Polizei übergeben.
Alarmstichwort:
ABC 1
Eingesetzte Kräfte:
Energieversorger: 2
Feuerwehr Heroldsberg: 14
mit: KdoW, LF 16/12, RW, HLF 20
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 2
mit: 1 Rettungswagen
Benutzte Geräte:
Gasmessgerät
04.07.2025
09:12
Brand Gartenhütte, Schuppen
Heroldsberg, Hauptstraße
[Bachhiesl] Heute Vormittag wurden die Feuerwehren aus Heroldsberg und Großgeschaidt nach Heroldsberg in die Hauptstraße zu einer brennenden Gartenhütte gerufen. Schon auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchwolke zu sehen. Bei Ankunft waren bereits Nachbarn und Bauarbeiter dabei den Brand mit Gartenschläuchen und Eimern zu bekämpfen. Der Anbau an ein Nebengebäude stand im Inneren bereits in Vollbrand. Aufgrund der sehr engen Bebauung und teilweiser übereinander gehender Dächer hatte das Feuer bereits übergegriffen. Durch einen schnellen Löschangriff mit zwei Strahlrohren wurde der Brand bekämpft und die anliegenden Bereiche kontrolliert. Im Anschluss musste in schweißtreibender Arbeit der Inhalt des Anbaues ausgeräumt und abgelöscht werden. Angrenzende Bauteile an den Gebäuden mussten entfernt werden. Nach über zwei Stunden war der Einsatz vor Ort beendet. Für die Dauer der Einsatzmaßnahmen war die Heroldsberger Hauptstraße voll gesperrt. In den Nachmittagsstunden erfolgte noch eine Brandnachschau.
Alarmstichwort:
B3
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Großgeschaidt: 1
mit: LF 8/6 ohne THL
Feuerwehr Heroldsberg: 16
mit: V-LKW, DLK 23/12, HLF 20, LF 16/12, KdoW
KBM Menger - Dienstbezirk 4/3: 1
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 2
mit: 1 Rettungswagen
Benutzte Geräte:
Atemschutzgerät, B-Schlauch, C-Hohlstrahlrohr, C-Schlauch, Gasmessgerät, Leitungstrommel 230V, Löschwasser, Palettenbox, Rollcontainer Hygiene, Rollcontainer Universal, Stromerzeuger, Verkehrsleitgerät, Werkzeug, Überdrucklüfter
02.07.2025
20:46
Brand Wald
Kalchreuth
[Bachhiesl] Heute Abend wurde die Feuerwehr Heroldsberg neben einer Vielzahl von weiteren Einsatzkräften nach Kalchreuth zu einem Waldbrand alarmiert. Auf der Verbindungsstraße zwischen Kalchreuth und Buchenbühl hatten die Mitteiler Rauch und Rauchgeruch wahrgenommen und den Notruf abgesetzt. Aufgrund der momentan hohen Waldbrandstufe wurden entsprechend die Einsatzkräfte alarmiert. Der Bereich wurde abgefahren, abgelaufen und überflogen. Schlussendlich konnte die Ursache der Rauchentwicklung nicht mehr gefunden werden. Nach gut eineinhalb Stunden wurde der Einsatz daraufhin beendet.
Alarmstichwort:
B Wald >1000m²
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Eschenau: 1
mit: TLF 16/25
Feuerwehr Forth: 1
mit: MLF
Feuerwehr Großgeschaidt: 1
mit: LF 8/6 ohne THL
Feuerwehr Heroldsberg: 1
mit: KdoW, LF 16/12, MZF, SW 2000, HLF 20
Feuerwehr Herzogenaurach: 1
mit: Flughelfer
Feuerwehr Kalchreuth: 1
mit: HLF 20, MZF
Feuerwehr Röckenhof: 1
mit: Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF), Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF)
KBI Bühl ERH 4: 1
KBM Menger - Dienstbezirk 4/3: 1
KBR Rocca ERH 1: 1
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 2
mit: 1 Rettungswagen
UG FW-EL: 1
mit: ELW ERH 13/1
30.06.2025
16:19
Brand Wald
Baiersdorf
[Bachhiesl] Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem größeren Waldbrand nach Baiersdorf alarmiert. Zusammen mit der FF Brand und dem Rollcontainer Waldbrand wurde die Einsatzstelle zwischen Baiersdorf und Röttenbach angefahren und die dortigen Feuerwehren unterstützt. Nach über fünf Stunden waren wir wieder am Standort zurück. Siehe auch: https://www.infranken.de/lk/erlangenhoechstadt/blaulicht/feuerwehr-einsatz-waldbrand-meldung-erlangen-baiersdorf-roettenbach-markwald-sperrung-kreisstrasse-art-6234630 https://www.br.de/nachrichten/bayern/feuerwehr-bringt-waldbrand-bei-erlangen-unter-kontrolle,UpdAJQh
Alarmstichwort:
B Wald >1000m²
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Brand: 1
mit: LF 8
Feuerwehr Heroldsberg: 12
mit: SW 2000, MZF
Benutzte Geräte:
Rollcontainer Waldbrand Standard
23.06.2025
14:16
Baum auf Straße
Heroldsberg, Forst ERH 1013
[Bachhiesl] Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu mehreren sturmbedingten Einsätzen gerufen. Durch den mäßig bis starken Wind fielen zwei Bäume im Bereich der Gemeindestraße von Heroldsberg nach Buchenbühl um. Diese wurden zersägt bzw zur Seite gelegt. Auch im Laufer Weg fiel ein Baum um, hier musste die Feuerwehr allerdings nicht tätig werden, da hier keine Gefahr bestand und er auf Privatgrund lag.
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 12
mit: HLF 20, KdoW
Benutzte Geräte:
Besen, Motorsäge, Verkehrsleitgerät
6 bis 10 von 566
Am Anfang der Meldung findet sich ein Kürzel, das die Quelle angibt.
Fotos entstammen, soweit nicht anders genannt, dem Archiv der Feuerwehr Heroldsberg.
Jede Verwendung der Meldung oder Bilder ohne Einverständnis seitens der Feuerwehr Heroldsberg ist untersagt.