EINSATZBERICHTE
Auf dieser Seite finden Sie die letzten Einsätze der FF
Heroldsberg.
Wir bemühen uns diese Seite tagesaktuell zu halten.
11.10.2025
22:17
Personenrettung über Drehleiter
Heroldsberg
[Bachhiesl] Heute Abend wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einer Personenrettung über Drehleiter gerufen.
Der bereits vor Ort befindliche Rettungsdienst hatte die Feuerwehr nachgefordert.
Ein Transport des Patienten wäre aufgrund der baulichen Gegebenheiten und des Verletzungsmusters über die Treppe nicht sehr schonend gewesen.
Nachdem der Patient durch den Rettungsdienst und den nachgeforderten Notarzt stabilisiert und transportfähig gemacht worden war, wurde dieser über die Drehleiter schonend und sicher zu Boden gebracht.
Während der Rettungsarbeiten wurde der Verkehr umgeleitet und die Einsatzstelle ausgeleuchtet.
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 11
mit: HLF 20, KdoW, DLK 23/12
Rettungsdienst: 4
mit: 1 Rettungswagen, Notarzt
Benutzte Geräte:
Gasmessgerät, Tragenhalterung (DLK), Verkehrsleitgerät
08.10.2025
15:51
Verkehrsunfall
BAB A3 FR WÜ
[Bachhiesl] Heute Nachmittag wurden die Feuerwehr Heroldsberg und die Berufsfeuerwehr Nürnberg auf die Autobahn zu einem Verkehrsunfall gerufen.
Auf der Strecke zwischen Nürnberg Nord und der AS Tennenlohe kam es zu zwei nahezu identischen Unfällen zwischen einem PKW und einem LKW.
An der ersten Unfallstelle gab es für die Feuerwehr allerdings nichts zu tun, da die unfallbeteiligten Fahrzeuge schon alle am Standstreifen standen.
An der zweiten Unfallstelle kurz vor der AS Tennenlohe waren der linke und der mittlere Fahrstreifen blockiert.
Ein PKW stand beschädigt auf der linken Spur, der LKW auf dem Standstreifen.
Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und die Fahrbahn gesäubert.
Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde das Auto ebenfalls auf den Standstreifen gefahren.
So waren nach kurzer Zeit wieder alle drei Fahrstreifen frei.
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 1
mit: KdoW, SW 2000, HLF 20, VSA
Feuerwehr Nürnberg: 1
mit: HLF 20/16
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 2
mit: 1 Rettungswagen
Benutzte Geräte:
Besen, Verkehrsleitgerät
03.10.2025
15:59
Baum über Fahrbahn
Heroldsberg
[Bachhiesl] Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem auf der Fahrbahn liegenden Baum gerufen.
Der Baum lag auf einem Wald- und Wirtschaftsweg in der Nähe bei Heroldsberg Süd.
Dieser wurde durch die Feuerwehr entfernt.
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 11
Benutzte Geräte:
Motorsäge
18.09.2025
14:43
Einsätze
Heroldsberg
[Bachhiesl] Innerhalb von fünf Tagen wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu zehn Einsätzen alarmiert.
Am 18.09.25 musste eine Person mit Hilfe der Drehleiter aus dem ersten Stock eines Einfamilienhauses in der Fritz-Griebel-Straße gerettet werden.
In Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst und dem Notarzt wurde diese sicher und schonend zu Boden gebracht.
Am Samstag wurde die Unterstützungsgruppe Feuerwehr Einsatzleitung (UG FW-EL) nach Eckental zu einem Zimmerbrand gerufen.
Ebenfalls am Samstag musste ein verletzter Falke eingefangen und in eine Greifvogelpflegestation gebracht werden.
Am Sonntag trat aus einem Oldtimerfahrzeug, dass in einer Tiefgarage stand, Benzin aus.
Am Montag den 22.09.25 waren unter anderem aufgrund der Witterung einige Einsätze zu bewältigen.
Unabhängig des Wetters musste ein Fahrzeug geöffnet werden in dem sich ein kleines Kind eingesperrt hatte.
Das Fahrzeug wurde im strömenden Regen beschädigungsfrei geöffnet und der Junge der Mutter übergeben.
Im Laufe des Tages mussten drei Einsatzstellen mit Verkehrsunfällen auf der Autobahn abgearbeitet werden.
Bei zwei Einsatzstellen im Ort kam es aufgrund des anhaltenden Dauerregens zu eintretendem Wasser ins Gebäude.
Im Föhrenweg musste der abfließende Regen geziehlt abgeleitet werden, um ein weiteres Eindringen in ein Gebäude zu verhindern.
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Abschlepp- und Bergedienst: 1
Autobahnmeisterei: 1
Baufirma: 1
Bürgermeister: 1
FF Buchenbühl: 1
FF Erlangen: 1
Feuerwehr Brand: 1
Feuerwehr Eckenhaid: 1
Feuerwehr Eschenau: 1
Feuerwehr Nürnberg: 1
KBM Ibler: 1
Polizei: 1
Rettungsdienst: 1
Benutzte Geräte:
Besen, Gasmessgerät, Mulde, Schaufel, Schleifkorbtrage, Tragenhalterung (DLK), Türöffnungswerkzeug, Verkehrsleitgerät, Werkzeug
16.09.2025
07:36
Verkehrsunfall
BAB A3 Fahrtrichtung Würzburg
[Bachhiesl] Heute Früh wurden die Feuerwehr Heroldsberg und die Berufsfeuerwehr Nürnberg auf die Autobahn zu einem Verkehrsunfall gerufen.
Kurz vor der AS Tennenlohe kam es zwischen zwei Sattelzügen und einem PKW zur Kollision.
Die Einsatzstelle wurde abgesichert und der rechte Fahrstreifen mit dem Verkehrssicherungsanhänger ausgeleitet.
Nach der Unfallaufnahme wurde die Unfallstelle von Trümmerteilen gereinigt und schließlich noch zusätzlich der mittlere Fahrstreifen zur Fahrzeugbergung ausgeleitet.
Die Feuerwehr war gut eineinhalb Stunden vor Ort tätig.
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Abschlepp- und Bergedienst: 1
Feuerwehr Heroldsberg: 1
mit: RW, SW 2000, VSA, MZF, KdoW, HLF 20
Feuerwehr Nürnberg: 1
mit: HLF 20/16
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 2
mit: 1 Rettungswagen
Benutzte Geräte:
Besen, Crash Recovery System, Lichtmast, Schaufel, Verkehrsleitgerät, Werkzeug
11 bis 15 von 596
Am Anfang der Meldung findet sich ein Kürzel, das die Quelle angibt.
Fotos entstammen, soweit nicht anders genannt, dem Archiv der Feuerwehr Heroldsberg.
Jede Verwendung der Meldung oder Bilder ohne Einverständnis seitens der Feuerwehr Heroldsberg ist untersagt.
Jede Verwendung der Meldung oder Bilder ohne Einverständnis seitens der Feuerwehr Heroldsberg ist untersagt.