EINSATZBERICHTE
Auf dieser Seite finden Sie die letzten Einsätze der FF
Heroldsberg.
Wir bemühen uns diese Seite tagesaktuell zu halten.
25.01.2022
10:52
Kaminbrand
Heroldsberg, Spindäckerstraße
[Bachhiesl] Heute Vormittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem Kaminbrand in die Spindäckerstraße gerufen.
Vor Ort konnte die Meldung so bestätigt werden.
Zusammen mit den schnell eingetroffenen Schornsteinfegern wurde der im Inneren brennende Kamin gekehrt und die Glutreste nach Außen verbracht.
Während der Kehrarbeiten wurden alle Geschosse des Hauses, insbesondere die Deckenbereiche, kontrolliert und gesichert.
Der Kellerbereich wurde mit dem Überdrucklüfter belüftet und entraucht.
Die mitalarmierte Feuerwehr aus Großgeschaidt brauchte die Einsatzstelle nicht mehr anfahren.
Nach ca. zwei Stunden war die Lage unter Kontrolle und die Temperatur wieder in einem ungefährlichen Bereich.005/22
Alarmstichwort:
B3
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Großgeschaidt: 1
mit: LF 8/6 ohne THL
Feuerwehr Heroldsberg: 17
mit: DLK 23/12, LF 16/12, TLF 16/25, KdoW
KBM Schmidt 4/1: 1
Kaminkehrer: 3
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 2
mit: 1 Rettungswagen
Benutzte Geräte:
Auffanggurt, B-Schlauch, Gasmessgerät, Leitungstrommel 230V, Mulde, Pulverlöscher in Bereitstellung, Schornsteinfegerwerkzeug, Werkzeug, Überdrucklüfter
03.01.2022
15:14
Brand, Nachschau
Heroldsberg, Hauptstraße
[Bachhiesl] Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu ihrem zweiten Einsatz an diesem Tag alarmiert.
Diesmal ging es in die Hauptstraße zu einer Brandnachschau.
An einem Restaurant hatte die Leuchtreklame Feuer gefangen.
Durch einen aufmerksamen und hilfsbereiten Bürger wurde diese vor Eintreffen der Feuerwehr abglöscht.
Die Feuerwehr demontierte die Blechverkleidung und kontrollierte den Bereich mit der Wärmebildkamera.
Während der Einsatzmaßnahmen wurde der Verkehr wechselseitig an der Einsatzstelle vorbeigeleitet.002/22
Alarmstichwort:
B 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 21
mit: RW, KdoW, MZF, DLK 23/12, TLF 16/25
Benutzte Geräte:
Verkehrsleitgerät, Werkzeug, Wärmebildkamera
03.01.2022
08:56
Fahrbahnverunreinigung
Heroldsberg, Mühlstraße
[Bachhiesl] Heute Früh wurde die Feuerwehr Heroldsberg in die Mühlstraße zu einer Fahrbahnverunreinigung gerufen.
Dort war aus einem Fahrzeug Betriebsflüssigkeit ausgelaufen.
Der Bereich von etwas über hundert Metern wurde mit Ölbindemittel abgestreut und dieses wieder aufgenommen.
Nach einer Stunde waren die Arbeiten vor Ort abgeschlossen.
Um die Ausschilderung und die restliche Abwicklung kümmerte sich der Bauhof Heroldsberg. 001/22
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Bauhof: 1
Feuerwehr Heroldsberg: 12
mit: V-LKW, LF 16/12, KdoW
Benutzte Geräte:
Besen, Rollcontainer Universal, Rollcontainer Ölschaden, Schaufel, Verkehrsleitgerät, Ölbinder
26.12.2021
09:07
ABC 2
Heroldsberg, Oberer Markt
[Bachhiesl] Am Morgen des zweiten Weihnachtsfeiertages wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem Einsatz mit Gefahrgutbeteiligung gerufen.
Am Oberen Markt soll sich eine bläuliche Flüssigkeit mit stechendem Geruch auf der Straße befinden.
Die ersten Erkundungsergebnisse bestätigten auch die Meldung.
Der Obere Markt wurde daraufhin zwischen der Holzschuherstraße und der Oberen Bergstraße gesperrt.
An dem Stoff wurden Untersuchungen durchgeführt sowie die Anwohner befragt.
Nach einiger Zeit konnte ein paar Häuser weiter in einem Garagenhof eine beschädigte Waschmittelflasche gefunden werden.
Somit war die Substanz klar definiert.
Die Flüssigkeit wurde in Absprache mit der Kläranlage mit Wasser aus zwei Löschfahrzeugen weggespült.
Nach einer guten Stunde war der Einsatz beendet und der Obere Markt wieder befahrbar.
Ein Verursacher bzw. der Besitzer des Waschmittels konnte nicht ermittelt werden.
Die Polizei hat hierzu die Ermitlungen aufgenommen.123/21
Alarmstichwort:
ABC 2 #Gefahrstoff#undefinierbare Flüssigkeit
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 16
mit: KdoW, LF 16/12, TLF 16/25, RW, MZF, Einsatzzentrale
KBI Brunner: 1
KBM Gefahrgut: 1
KBR Rocca ERH 1: 1
Kläranlage: 1
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 2
mit: 1 Rettungswagen
Benutzte Geräte:
Besen, Löschwasser, Schnellangriff, Verkehrsleitgerät, Werkzeug, pH-Testpapier
20.12.2021
12:37
Verkehrsunfall
B2 Höhe Johannisthal
[Bachhiesl] Heute Mittag wurden die Feuerwehren aus Heroldsberg und Großgeschaidt auf die B2 zu einem Verkehrsunfall gerufen.
Dort kam es zwischen zwei Fahrzeugen zum Zusammenstoß, wodurch eines davon im Straßengraben zum Stehen kam.
Durch die Feuerwehren wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Verkehr wechselseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet.121/21
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Großgeschaidt: 1
mit: LF 8/6 ohne THL
Feuerwehr Heroldsberg: 16
mit: VSA, MZF, KdoW, RW, LF 16/12, SW 2000
Polizei: 3
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 4
mit: Notarzt, 1 Rettungswagen
Benutzte Geräte:
Verkehrsleitgerät, Werkzeug
301 bis 305 von 546
Am Anfang der Meldung findet sich ein Kürzel, das die Quelle angibt.
Fotos entstammen, soweit nicht anders genannt, dem Archiv der Feuerwehr Heroldsberg.
Jede Verwendung der Meldung oder Bilder ohne Einverständnis seitens der Feuerwehr Heroldsberg ist untersagt.
Jede Verwendung der Meldung oder Bilder ohne Einverständnis seitens der Feuerwehr Heroldsberg ist untersagt.