EINSATZBERICHTE

Auf dieser Seite finden Sie die letzten Einsätze der FF Heroldsberg.
Wir bemühen uns diese Seite tagesaktuell zu halten.
04.06.2022
19:22
Brand Bus, angebranntes Kochgut
Heroldsberg
[Bachhiesl] Heute Abend wurde die Feuerwehr Heroldsberg neben den umliegegenden Feuerwehren auf die B2 zu einem brennenden Bus mit Gasantrieb gerufen. Während der Anfahrt änderte sich die Einsatzörtlichkeit auf Großgeschaidt Ortsmitte. Eine Erkundung ergab, dass es sich um einen technischen Defekt am Motor handelt bei dem Kühlerflüssigkeit austrat. Die Einsatzstelle wurde durch die Feuerwehr Großgeschaidt weiter bearbeitet. Eine dreiviertel Stunde später wurde die Feuerwehr Heroldsberg erneut alarmiert. Diesmal in ein Mehrfamilienhaus am Am Festplatz. Dort kam aus einem Fenster im 2.OG Rauch aus der Wohnung. Festgestellt wurde die hier ein angebranntes Kochgut, dass vom Mieter der Wohnung nicht wahrgenommen wurde. Die Kochplatte wurde außer Betrieb genommen, der Topf mit dem angebrannten Essen abgelöscht und ins Freie verbracht. Die Wohnung wurde über den natürlichen Weg quergelüftet.
Alarmstichwort:
B2 LKW/Bus außerorts
Eingesetzte Kräfte:
FF Brand: 1
FF Oberschöllenbach: 1
Feuerwehr Eschenau: 1
Feuerwehr Großgeschaidt: 1
Feuerwehr Heroldsberg: 18
mit: MZF, DLK 23/12, KdoW, LF 16/12, HLF 20
Feuerwehr Kleingeschaidt: 1
Feuerwehr Unterstützungsgruppe: 1
KBM Schmidt 4/1: 1
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Benutzte Geräte:
Atemschutzgerät, Gasmessgerät
03.06.2022
00:53
Brandmeldealarm
Heroldsberg, Schwanweg
[Bachhiesl] Heute Nacht wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem Brandmeldealarm bei einem Industriebetrieb in den Schwanweg gerufen. Bei Eintreffen wurde durch den Werkschutz mitgeteilt, dass es sich um eine Rauchentwicklung im Keller handelt. Durch den Angriffstrupp wurde die Ursache gesucht und ein elektronisches Bauteil abgeklemmt. Anschließend wurden die Räumlichkeiten mit einem Be- und Entlüftungsgerät von Rauch und Geruch befreit. Die Einsatzstelle konnte schließlich an einen Haustechniker übergeben werden. Nach zwei Stunden war der Einsatz beendet.
Alarmstichwort:
B BMA
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 17
mit: LF 16/12, DLK 23/12, KdoW
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Benutzte Geräte:
Atemschutzgerät, B-Schlauch, Be- und Entlüftungsgerät, Co² Löscher, Elektrowerkzeug, Leitungstrommel 400V ex, Lichtmast, Pulverlöscher in Bereitstellung, Stromerzeuger, Werkzeug, Wärmebildkamera
21.05.2022
14:42
Personenrettung über Drehleiter
Heroldsberg
[Bachhiesl] Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einer Personenrettung über Drehleiter alarmiert. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst konnte der Patient zügig und schonend aus der Wohnung im ersten Stock gerettet werden. Für die Dauer der Einsatzmaßnahmen mussten die Zufahrtsstraßen um die Einsatzstelle gesperrt werden.
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 16
mit: DLK 23/12, KdoW, LF 16/12
KBM Menger - Dienstbezirk 4/3: 1
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 5
mit: 1 Rettungswagen, Notarzt
Benutzte Geräte:
Gasmessgerät, Rüstholz, Tragenhalterung (DLK), Verkehrsleitgerät
20.05.2022
19:30
Unwetter
Heroldsberg
[Bachhiesl] Am heutigen Abend war die Feuerwehr Heroldsberg in und um Heroldsberg mit einigen sturmbedingten Einsätzen beschäftigt. So mussten hauptsächlich umgestürzte Bäume von Fahrbahnen entfernt werden. Auch zwei Gefahrenstellen bei dem Bäume im Kronenbereich abgeknickt waren mussten beseitigt werden. Eine umfangreichere Einsatzstelle wurde zwischen Kalchreuth und Buchenbühl abgearbeitet, bei dem ein Auto über einen umgefallenen Baum fuhr und auf diesem zum Stehen kam. Nach drei Stunden waren alle Einsatzstellen abgearbeitet.
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 21
mit: RW, TLF 16/25, LF 16/12, KdoW, MZF, DLK 23/12
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 2
mit: 1 Rettungswagen
Benutzte Geräte:
Besen, Lichtmast, Motorsäge, Schaufel, Stromerzeuger, Säbelsäge, Verkehrsleitgerät
19.05.2022
14:50
Tierrettung
Heroldsberg, Hallerstraße
[Bachhiesl] Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einer Tierrettung in die Hallerstraße gerufen. Laut Alarmmeldung soll es sich um einen eingeklemmten Marder handeln. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Marder in einer Lebensmittelverpackung feststeckte und sich daraus selber nicht mehr befreien konnte. Ein aufmerksamer Grundstücksbesitzer hatte die hilflose Lage erkannt und die Feuerwehr gerufen. Das sichtlich geschwächte Tier wurde eingefangen und mit zurück zum Feuerwehrhaus genommen. Hier wurde ihm sein Hindernis vorsichtig abgenommen. Mit etwas Futter und Trinken gestärkt wurde er am nächsten Tag wieder in die Freiheit entlassen. Fast zeitgleich wurde die Unterstützungsgruppe der Feuerwehreinsatzleitung nach Eckental zu einem Kellerbrand gerufen. Vor Ort wurden die örtlichen Feuerwehren unterstüzt und die Einsatzdokumentation übernommen.
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 13
mit: LF 16/12, RW, KdoW
Benutzte Geräte:
Werkzeug
281 bis 285 von 546
Am Anfang der Meldung findet sich ein Kürzel, das die Quelle angibt.
Fotos entstammen, soweit nicht anders genannt, dem Archiv der Feuerwehr Heroldsberg.
Jede Verwendung der Meldung oder Bilder ohne Einverständnis seitens der Feuerwehr Heroldsberg ist untersagt.