EINSATZBERICHTE
Auf dieser Seite finden Sie die letzten Einsätze der FF
Heroldsberg.
Wir bemühen uns diese Seite tagesaktuell zu halten.
14.04.2025
17:19
Verkehrsunfall
BAB A3 Nürnberg Nord
[Bachhiesl] Heute Abend wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem Verkehrsunfall auf die B2 bei Nürnberg Nord gerufen.
Auf der Auffahrt zur A3 in Fahrtrichtung Regensburg ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen.
Die Einsatzstelle wurde abgesichert und der Verkehr wechselseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet.
Auslaufende Betriebsstoffe wurden abgebunden und die Fahrzeugbatterie abgeklemmt.
Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde die Unfallstelle geräumt.
Die Feuerwehr war zwei Stunden vor Ort tätig.
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Abschlepp- und Bergedienst: 1
Feuerwehr Heroldsberg: 18
mit: VSA, RW, SW 2000, MZF, KdoW, HLF 20
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 2
mit: 1 Rettungswagen
Benutzte Geräte:
Besen, Crash Recovery System, Schaufel, Verkehrsleitgerät, Werkzeug
03.04.2025
18:52
Verkehrsunfall
B2, Nürnberg Nord
[Bachhiesl] Am Abend des heutigen Donnerstags wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu ihrem zweiten Einsatz an diesem Tag auf die B2 gerufen.
Der Notruf wurde über ein iPhone* abgesetzt und als Örtlichkeit ein Forstrettungspunkt an der B2 zwischen Heroldsberg Süd und Nürnberg Nord angegeben.
An der angegebenen Adresse konnte kein Unfall oder sonstiges Ereignis gefunden werden.
In Absprache mit der Polizei wurde zusätzlich noch der Bereich mit der Auffahrt zur A3 in Fahrtrichtung Würzburg kontrolliert.
Auch hier keine Feststellungen.
Kurz vor Einsatzabbruch meldete sich die Besitzerin des Telefons und klärte die Situation auf.
Es bestand keine Gefahr, der Einsatz wurde daraufhin beendet.
* https://support.apple.com/de-de/104959
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 16
mit: HLF 20, SW 2000, KdoW, MZF, RW, VSA
Polizei: 4
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 3
mit: 1 Rettungswagen
03.04.2025
11:38
Verkehrsunfall
BAB A3 Fahrtrichtung Würzburg
[Bachhiesl] Heute Vormittag wurden die Feuerwehr Heroldsberg und die Berufsfeuerwehr Nürnberg zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn gerufen.
Die angegebene Örtlichkeit zwischen Nürnberg Nord und Tennenlohe bestätigte sich allerdings nicht.
Dies konnte noch rechtzeitig durch das Führungsfahrzeug an die restlichen anfahrenden Kräfte mitgeteilt werden.
Diese fuhren somit in Fahrtrichtung Regensburg auf.
Die Unfallstelle lag schließlich zwischen der AS Behringersdorf und Nürnberg Nord.
Dort hatte ein PKW die Baustellenabsicherung auf dem Standstreifen erfasst und umgefahren.
Die Trümmerteile waren einige hundert Meter über alle Fahrstreifen bis Nürnberg Nord verteilt.
Zusammen mit der Polizei wurden diese eingesammelt um hier eine Gefährdung für andere Verkehrsteilnehmer auszuschließen.
Das Verursacherfahrzeug konnte vor Ort nicht mehr angetroffen werden.
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Autobahnmeisterei: 1
Feuerwehr Heroldsberg: 14
mit: HLF 20, VSA, KdoW, MZF, RW, SW 2000
Feuerwehr Nürnberg: 1
mit: DLK 23/12, HLF 20/16
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 2
mit: 1 Rettungswagen
31.03.2025
20:09
Verkehrsunfall
BAB A3 Fahrtrichtung Würzburg
[Bachhiesl] Heute Abend wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu ihrem zweiten Einsatz an diesem Tag gerufen.
Diesmal ging es auf die Autobahn in Fahrtrichtung Würzburg zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage.
Es stellte sich heraus, dass der Notruf von einem iPhone abgesendet wurde.
Der geortete Bereich wurde abgesucht, jedoch konnte kein Unfall und auch sonst kein Ereignis gefunden werden.
Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen.
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 18
mit: VSA, HLF 20, RW, SW 2000, KdoW, MZF
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 2
mit: 1 Rettungswagen
27.03.2025
16:54
Brand Industriegebäude
Eckental, OT Brand
[Bachhiesl] Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg neben einer größeren Anzahl von weiteren Einsatzkräften nach Eckental gerufen.
Dort kam es zu einer starken Rauchentwicklung und Flammenschlag aus einem Kamin bei einem Gewerbegebäude im Ortsteil Brand.
Nach einer kurzen Zeit im zugeteilten Veerfügungsraum konnten die Kräfte aus Heroldsberg wieder abrücken.
Alarmstichwort:
B3
Eingesetzte Kräfte:
FF Brand: 1
FF Oberschöllenbach: 1
FF Unterschöllenbach: 1
Feuerwehr Eschenau: 1
KBI Bühl ERH 4: 1
KBM Menger - Dienstbezirk 4/3: 1
KBR Rocca ERH 1: 1
Pflegedienst: 1
Polizei: 1
UG FW-EL: 1
UG-ÖEL: 1
1 bis 5 von 546
Am Anfang der Meldung findet sich ein Kürzel, das die Quelle angibt.
Fotos entstammen, soweit nicht anders genannt, dem Archiv der Feuerwehr Heroldsberg.
Jede Verwendung der Meldung oder Bilder ohne Einverständnis seitens der Feuerwehr Heroldsberg ist untersagt.
Jede Verwendung der Meldung oder Bilder ohne Einverständnis seitens der Feuerwehr Heroldsberg ist untersagt.