EINSATZBERICHTE
        Auf dieser Seite finden Sie die letzten Einsätze der FF
        Heroldsberg.
    
    
        Wir bemühen uns diese Seite tagesaktuell zu halten.
    
24.02.2025
            11:37
            Personenrettung über Drehleiter
        Heroldsberg
        [Bachhiesl] Heute Vormittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einer Personenrettung über Drehleiter gerufen.
Bei Ankunft war der Rettungsdienst bereits mit der Patientenversorgung beschäftigt.
Die Feuerwehrsanitäter unterstüzten bei den Maßnahmen.
Leider konnte dem Patienten nicht mehr geholfen werden, so dass ein Eingreifen der Feuerwehr mit der Drehleiter nicht mehr notwendig war.  
Für die Dauer der Einsatzmaßnahmen war der Bereich voll gesperrt und der Verkehr wurde umgeleitet.
        Alarmstichwort:
            THL 1
        Eingesetzte Kräfte:
                Feuerwehr Heroldsberg: 14
        mit: HLF 20, LF 16/12, DLK 23/12, KdoW
        Rettungsdienst: 6
        mit: Notarzt, Rettungshubschrauber, 1 Rettungswagen, Einsatzleiter RD
        Benutzte Geräte:
            Tragenhalterung (DLK), Verkehrsleitgerät
        21.02.2025
            06:53
            Brand im Gebäude
        Eckental, OT Forth
        [Bachhiesl] Heute Früh wurde die Unterstüzungsgruppe der Feuerwehr Heroldsberg zu einem Brandereignis nach Eckental gerufen.
Dort kam es zu einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Forth.
Die Unterstützungsgruppe konnte auf halber Stecke die Einsatzfahrt abbrechen.
        Alarmstichwort:
            B3
        Eingesetzte Kräfte:
                FF Frohnhof: 1
        Feuerwehr Eschenau: 1
        Feuerwehr Forth: 1
        Feuerwehr Heroldsberg: 6
        mit: MZF, Einsatzzentrale
        KBM Menger - Dienstbezirk 4/3: 1
        21.02.2025
            04:01
            Brand im Gebäude
        Heroldsberg, Welserstraße
        [Bachhiesl] Zwei Stunden nach dem Verkehrsunfall in der Hauptstraße wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem Brand in die Welserstraße gerufen.
Vorgefunden wurde ein Kleinbrand auf einer Terrasse.
Dieser wurde bereits durch eine Bewohnerin mit eigenen Mitteln bekämpft.
Durch die Feuerwehr wurde der Bereich nachgelöscht und gewässert.
Den Zeitungsausträgern und der der Bewohnerin ist es zu verdanken, dass sich der Schaden in Grenzen hält.
        Alarmstichwort:
            B3
        Eingesetzte Kräfte:
                Feuerwehr Großgeschaidt: 1
        Feuerwehr Heroldsberg: 24
        mit: DLK 23/12, KdoW, HLF 20, LF 16/12
        KBM Menger - Dienstbezirk 4/3: 1
        Polizei: 2
        mit: Einsatzfahrzeug
        Rettungsdienst: 2
        mit: 1 Rettungswagen
        UG FW-EL: 1
        mit: ELW ERH 13/1
        Benutzte Geräte:
            C-Hohlstrahlrohr, Lichtmast, Löschwasser, Schnellangriff, Wärmebildkamera
        20.02.2025
            22:41
            Verkehrsunfall, eCall ohne Spracherwiderung
        Heroldsberg
        [Bachhiesl] Heute am späten Abend wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem Verkehrsunfall in die Hauptstraße gerufen.
Am nördlichen Ortseingang kam es hier zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligtem Fahrzeug und einer Verkehrsinsel.
Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug erheblich am Unterboden und am Fahrwerk beschädigt und die Fahrbahn mit Öl verunreinigt.
An dem Unfallgeschehen war kein Fahrer anzutreffen, was daraufhin eine größere Personensuche auslöste.
Hierzu wurde die Drohne mit Wärmebildkamera der Feuerwehr Forth nachgefordert. 
Die Einsatzstelle wurde abgesichert und ausgeleuchtet.
Der Bereich zwischen Am Rennerweiher und der B2 war hierzu voll gesperrt.
Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde die Unfallstelle geräumt und die Fahrbahn durch eine Fachfirma gereinigt.
Die Feuerwehr war drei Stunden vor Ort tätig. 
Der Fahrer des Unfallfahrzeuges wurde nicht aufgefunden. 
        Alarmstichwort:
            THL 2
        Eingesetzte Kräfte:
                Abschlepp- und Bergedienst: 1
        Feuerwehr Forth: 1
        mit: MLF
        Feuerwehr Heroldsberg: 14
        mit: RW, SW 2000, MZF, KdoW, HLF 20, VSA
        KBM Menger - Dienstbezirk 4/3: 1
        Polizei: 2
        mit: Einsatzfahrzeug
        Reinigungsfirma: 1
        Rettungsdienst: 4
        mit: 2 Rettungswagen
        Benutzte Geräte:
            Besen, Lichtmast, Schaufel, Stromerzeuger, Verkehrsleitgerät, Werkzeug, Wärmebildkamera, Ölbinder
        13.02.2025
            12:33
            Verkehrsunfall
        B2, Höhe Verkehrsübungsplatz
        [Bachhiesl] Noch während der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft wurde die Feuerwehr Heroldsberg wieder zu einem Verkehrsunfall gerufen.
Diesmal auf die B2 auf Höhe des Verkehrsübungsplatzes.
Hier kam es zwischen zwei Fahrzeugen zum Zusammenstoß.
Auch leisteteten wieder Ersthelfer, darunter Rettungsdienspersonal dass privat unterwegs war, erste Hilfe.
In einem der Fahrzeuge war noch eine Person die über Schmerzen klagte.
Für die Rettung musste das andere beteiligte Fahrzeug weggefahren werden.
Das Auto mit der Patientin wurde mit der Seilwinde von der Leitplanke weggezogen.
Für die Dauer der Einsatzmaßnahmen war die B2 in Richtung Nürnberg voll gesperrt.
        Alarmstichwort:
            THL 1
        Eingesetzte Kräfte:
                Feuerwehr Heroldsberg: 16
        mit: VSA, LF 16/12, RW, KdoW, HLF 20, SW 2000, MZF
        Polizei: 3
        mit: Einsatzfahrzeug
        Rettungsdienst: 2
        mit: 1 Rettungswagen
        Benutzte Geräte:
            Anschlagmaterial, Besen, Crash Recovery System, Schaufel, Seilwinde, Verkehrsleitgerät, Werkzeug
        
        61 bis 65 von 596
    
        Am Anfang der Meldung findet sich ein Kürzel, das die Quelle angibt.
    
    
        Fotos entstammen, soweit nicht anders genannt, dem Archiv der Feuerwehr Heroldsberg.
Jede Verwendung der Meldung oder Bilder ohne Einverständnis seitens der Feuerwehr Heroldsberg ist untersagt.
Jede Verwendung der Meldung oder Bilder ohne Einverständnis seitens der Feuerwehr Heroldsberg ist untersagt.