EINSATZBERICHTE
Auf dieser Seite finden Sie die letzten Einsätze der FF
Heroldsberg.
Wir bemühen uns diese Seite tagesaktuell zu halten.
07.08.2024
16:53
Verkehrsunfall
B2 Heroldsberg, Nbg. Nord
[Bachhiesl] Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem Verkehrsunfall auf die B2 gerufen.
Bei Nürnberg Nord kam es zwischen zwei Fahrzeugen zum Zusammenstoß.
Bereits auf der Anfahrt begann es stark zu regnen, an der Einsatzstelle regnete es dann wolkenbruchartig.
Die Unfallstelle war bereits durch die Polizei und Ersthelfer abgesichert.
Durch die Feuerwehr wurde nach der Unfallaufnahme durch die Polizei die Fahrbahn geräumt und die Fahrzeuge neben der Straße auf einer Freifläche abgestellt.
Zu dem schlechten Wetter kam noch der schon eingesetzte Feierabendverkehr was in kürzester Zeit einen langen Rückstau zur Folge hatte.
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 16
mit: RW, KdoW, VSA, HLF 20, SW 2000
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 2
mit: 1 Rettungswagen
02.08.2024
03:01
Wasser in Gebäude
Heroldsberg, Welserstraße
[Bachhiesl] Zu nachtschlafender Zeit wurde die Feuerwehr Heroldsberg erneut zu einem Wasserschaden gerufen.
Zuvor hatte es nochmal ergiebig geregnet.
In ein Einfamilienhaus in der Welserstraße drang durch mehrere Öffnungen Wasser in den Keller ein.
Die Hausbesitzer waren bereits mit eigenen Maßnahmen damit beschäftigt das Wasser abzupumpen.
Die Feuerwehr unterstützte mit zwei Tauchpumpen und war über zwei Stunden vor Ort tätig.
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 12
mit: KdoW, HLF 20, MZF
Benutzte Geräte:
B-Schlauch, C-Schlauch, Einreißhaken, Feuerwehrleine, Gasmessgerät, Lichtmast, Tauchpumpe, Werkzeug
01.08.2024
16:16
Unwetter
Heroldsberg
[Bachhiesl] Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu mehreren unwetterbedingten Einsätzen gerufen.
Vorausgegangen war hier ein kräftiger Regenschauer.
Meist drang hier Wasser aufgrund verschiedenster Ursachen in Keller ein.
Die Feuerwehr arbeitete die Einsatzstellen nach Dringlichkeit und Zuständigkeit ab.
Die letzten Kräfte waren nach drei Stunden wieder zurück am Gerätehaus.
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 16
mit: Einsatzzentrale, KdoW, SW 2000, V-LKW, RW, HLF 20
Benutzte Geräte:
C-Schlauch, Rollcontainer Wassersauger, Tauchpumpe, Wassersauger, Werkzeug
01.08.2024
09:13
Tierrettung
Kalchreuth, Kaufleite
[Bachhiesl] Heute Vormittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einer Tierrettung nach Kalchreuth gerufen.
Im Gewerbegebiet Kaufleite befand sich ein Storch in hilfloser Lage auf einem Hausdach.
Er war mit dem Bein zwischen Dach und einem Rohr der Solaranlage verklemmt.
Der verletzte Storch wurde befreit und zur weiteren Behandlung und Versorgung durch die Feuerwehr Kalchreuth in den Tiergarten gefahren.090/24
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 14
mit: KdoW, DLK 23/12
Feuerwehr Kalchreuth: 1
mit: MZF, HLF 20
31.07.2024
21:10
priv. Rauchwarnmelder
Heroldsberg, Sportplatzweg
[Bachhiesl] Heute Abend wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in ein Mehrparteienhaus gerufen.
Vor Ort konnte eine verqualmte Wohnung mit Flur angetroffen werden.
Eine aufmerksame Nachbarin hatte das Piepsen des Rauchmelders gehört, die Ursache gesucht, das angebrannte Essen vom Herd genommen und die Feuerwehr verständigt.
Mittels zweier Überdrucklüfter wurde die Wohnung und das Treppenhaus entraucht.
Die Feuerwehr war gut eine Stunde vor Ort tätig.
Alarmstichwort:
B 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 9
mit: HLF 20, LF 16/12
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 3
mit: 1 Rettungswagen
Benutzte Geräte:
Gasmessgerät, Leitungstrommel 230V, Lichtmast, Stromerzeuger, Überdrucklüfter
66 bis 70 von 546
Am Anfang der Meldung findet sich ein Kürzel, das die Quelle angibt.
Fotos entstammen, soweit nicht anders genannt, dem Archiv der Feuerwehr Heroldsberg.
Jede Verwendung der Meldung oder Bilder ohne Einverständnis seitens der Feuerwehr Heroldsberg ist untersagt.
Jede Verwendung der Meldung oder Bilder ohne Einverständnis seitens der Feuerwehr Heroldsberg ist untersagt.