EINSATZBERICHTE

Auf dieser Seite finden Sie die letzten Einsätze der FF Heroldsberg.
Wir bemühen uns diese Seite tagesaktuell zu halten.
22.11.2024
15:17
Verkehrsunfall
BAB A3 Fahrtrichtung Passau
[Bachhiesl] Heute Nachmittag wurden die Feuerwehr Heroldsberg und die Berufsfeuerwehr Nürnberg auf die Autobahn zu einem Verkehrsunfall gerufen. Vor Ort wurde ein verunfalltes Anhängergespann vorgefunden. Dieses stand eingekickt an der Leitplanke und blockierte den rechten Fahrstreifen und den Pannenstreifen. Die Einsatzstelle wurde mit Verkehrssicherungsanhänger und Vorwarnfahrzeug abgesichert. Dazu musste der rechte Fahrstreifen ausgeleitet werden, im weiteren Verlauf für die Bergemaßnahmen noch die mittlere Fahrspur. Dies führte zu einem längeren Rückstau bis Erlangen-Tennenlohe. Zur Absicherung und Fahrzeugbergung unterstüzte das THW Nürnberg im Rahmen des Autobahnbereitschaftsdienstes (https://www.thw-nuernberg.de/unser-thw-ortsverband/unsere-einheiten/thv-oega). Weiterhin wurde das Fahrzeug gesichert, auslaufende Betriebsstoffe abgebunden und im Anschluss der Unfallaufnahme durch die Polizei der Abschleppdienst unterstützt. Für den Abtransport mussten das Zugfahrzeug und der Anhänger getrennt werden indem die Anhängerkupplung abgeschnitten wurde. Nach gut zwei Stunden war die Unfallstelle geräumt und alle Fahrstreifen wieder frei befahrbar. Siehe auch: https://www.nordbayern.de/polizeiberichte/unfall-bei-behringersdorf-viel-zu-schwerer-anhanger-kracht-in-schutzplanke-1.14491450
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Abschlepp- und Bergedienst: 3
Feuerwehr Heroldsberg: 16
mit: KdoW, MZF, RW, SW 2000, VSA, HLF 20
Feuerwehr Nürnberg: 1
mit: HLF 20/16
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 2
mit: 1 Rettungswagen
THW OV Nürnberg: 5
mit: THV-Fahrzeug
Benutzte Geräte:
Balken, Besen, Lichtmast, Rüstholz, Schaufel, Schnellangriff Strom, Stromerzeuger, Verkehrsleitgerät, Werkzeug, Ölbinder
20.11.2024
14:46
Wohnung öffnen akut
Heroldsberg, Imkerweg
[Bachhiesl] Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einer dringenden Wohnungsöffnung in ein Einfamilienhaus in den Imkerweg gerufen. Eine aufmerksame Nachbarin machte sich Sorgen um die Bewohnerin in dem Haus neben Ihr und setzte richtigerweise den Notruf ab. Von außen war Sichtkontakt zu der Person im Haus möglich. An dem gut gesicherten Anwesen wurden verschiedene Zugangsmöglichkeiten geprüft. Schließlich wurde die Haustüre mit dem Sperrwerkzeug geöffnet. Die Feuerwehr war eineinhalb Stunden vor Ort tätig. Nachdem der Patient versorgt war, wurde das Haus wieder verschlossen und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 16
mit: KdoW, HLF 20, RW, DLK 23/12
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Rettungsdienst: 2
mit: 1 Rettungswagen
Benutzte Geräte:
Gasmessgerät, Steckleiter, Türöffnungswerkzeug, Werkzeug
20.11.2024
02:07
Kleinbrand im Freien
Heroldsberg, Zum Blech
[Bachhiesl] Heute mitten in der Nacht wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem Kleinbrand in die Straße Zum Blech gerufen. Vor Ort wurden zwei Papiertonnen vorgefunden die in unmittelbarer Nähe zu einem Fahrzeug brannten. Die Feuerwehr löschte den Brand und kontrollierte das Auto. Hier waren bereits die Kunststoffteile am Heck geschmolzen. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde die Einsatzstelle geräumt und grob gereinigt. Noch während der Aufräumungsarbeiten wurde durch die Polizei eine weitere brennende Papiertonne in der Adam-Kraft-Straße gemeldet. Auch diese wurde durch die Feuerwehr abgelöscht. Im Nahbereich wurden schließlich noch weitere Papiertonnen gefunden bei denen es zu einem Entstehungsbrand kam, der aber von selber wieder erlosch. Die Polizei war mit zwei Streifen vor Ort. Nach über zwei Stunden waren die nächtlichen Einsatztätigkeiten beendet.
Alarmstichwort:
B 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 12
mit: KdoW, HLF 20
Polizei: 4
mit: Einsatzfahrzeug
Benutzte Geräte:
Besen, C-Hohlstrahlrohr, Lichtmast, Löschwasser, Schaufel, Schnellangriff, Werkzeug
17.11.2024
12:05
Kleinbrand
Heroldsberg, Meisenweg
[Bachhiesl] Heute Mittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem Kleinbrand in den Meisenweg gerufen. Dort hatte eine Restmülltonne gebrannt, dabei griff das Feuer auch auf eine danebenstehende Papiertonne über. Das Feuer wurde durch die Bewohner des Mehrparteienhauses mit eigenen Mitteln gelöscht. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch, zog das Brandgut auseinander und kontrollierte die Brandstelle mit der Wärmebildkamera. Durch das schnelle Handeln der Bewohner und das Absetzten des Notrufes durch zwei Spaziergänger konnte größerer Schaden verhindert werden. Nach einer halben Stunde wurde die Einsatzstelle an die Polizei zur Brandursachenermittlung übergeben.
Alarmstichwort:
B 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 14
mit: KdoW, HLF 20
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Benutzte Geräte:
Schaufel, Werkzeug, Wärmebildkamera
16.11.2024
20:29
Straße reinigen
Heroldsberg, Hauptstraße
[Bachhiesl] Heute Abend wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu ihrem Einsatz an diesem Tag in die Hauptstraße gerufen. Dort traten aus einem Bus Betriebsflüssigkeiten aus. Eine Erkundung ergab, dass eine deutliche Spur vom Schwanweg über die Hauptstraße bis kurz vor Rathaus zu sehen war. Die Betriebsmittel wurden im Bereich des Busses durch die Feuerwehr abgebunden. Die Strecke wurde schließlich durch eine Fachfirma gereinigt. Die Feuerwehr war gut eine Stunde vor Ort tätig.
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 16
mit: KdoW, RW, HLF 20, V-LKW
Polizei: 2
mit: Einsatzfahrzeug
Reinigungsfirma: 1
Benutzte Geräte:
Besen, Schaufel, Ölbinder
51 bis 55 von 560
Am Anfang der Meldung findet sich ein Kürzel, das die Quelle angibt.
Fotos entstammen, soweit nicht anders genannt, dem Archiv der Feuerwehr Heroldsberg.
Jede Verwendung der Meldung oder Bilder ohne Einverständnis seitens der Feuerwehr Heroldsberg ist untersagt.