EINSATZBERICHTE
Auf dieser Seite finden Sie die letzten Einsätze der FF
Heroldsberg.
Wir bemühen uns diese Seite tagesaktuell zu halten.
11.03.2023
00:29
Baum auf Fahrbahn
Heroldsberg, Loeschweg
[Bachhiesl] Heute Nacht wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem Baum über Fahrbahn gerufen.
Auf der Gemeindestraße nach der Hundsmühle kurz vor der Abzweigung nach Buchenbühl lag ein umgefallener Baum auf der Straße.
Der Baum wurde durch die Feuerwehr zersägt und seitlich neben der Fahrbahn abgelegt.
Da an dem Baum frische Unfallspuren waren, wurde die Polizei hinzugezogen.029/23
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 13
mit: KdoW, HLF 20
Benutzte Geräte:
Besen, Lichtmast, Motorsäge, Schaufel
08.03.2023
11:36
Verkehrsunfall mit LKW
BAB A3 Fahrtrichtung WÜ
[Bachhiesl] Heute Vormittag wurden die Feuerwehr Heroldsberg und die Berufsfeuerwehr Nürnberg zu einem Unfall auf die Autobahn gerufen.
Kurz vor der AS Tennenlohe waren zwei LKW's aufeinander gefahren.
Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und erkundet.
Nach Freigabe durch die Polizei wurden die Trümmerteile von der Fahrbahn gekehrt.
Die auf Bereitschaft stehende Berufsfeuerwehr brauchte nicht mehr mit anzufahren.
Bis zur Übergabe an die Autobahnmeisterei wurde der rechte Fahrtstreifen mit dem Verkehrssicherungsanhänger ausgeleitet und mit dem Vorwarnfahrzeug vor der Einsatzstelle gewarnt.
Nach einer Stunde war der Einsatz beendet und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.029/23
Alarmstichwort:
THL 2
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 14
mit: SW 2000, RW, HLF 20, MZF, KdoW, VSA
Feuerwehr Nürnberg: 1
mit: HLF 20/16
KBM Ibler: 1
Rettungsdienst: 1
mit: Einsatzleiter RD, 2 Rettungswagen, Notarzt
Benutzte Geräte:
Besen, Verkehrsleitgerät
02.03.2023
18:41
Brand im Freien#Freifläche <100m²
Heroldsberg, bei Heroldsberg Nord
[Bachhiesl] Heute Abend wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einer Rauchentwicklung mit Feuerschein alarmiert.
An der B2 zwischen Heroldsberg Nord und dem Johannisthal wurde durch Autofahrer außerdem Rauch und Brandgeruch wahrgenommen.
Eine Erkundung ergab, dass es sich hierbei um ein kleines beaufsichtigtes Grillfeuer handelt.
Durch die Feuerwehr war hier nichts weiter zu veranlassen.027/23
Alarmstichwort:
B 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 14
mit: LF 16/12, HLF 20, KdoW
02.03.2023
08:51
Personenrettung über Drehleiter
Kalchreuth, OT Käswasser
[Bachhiesl] Heute Vormittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg nach Käswasser gerufen.
Dort musste eine Person aus dem ersten Stock eines Einfamilienhauses gerettet werden.
Da die bauliche Situation und der Zustand des Patienten keinen Transport über die Treppe zuließen, wurde der Patient mit Hilfe der Drehleiter aus dem ersten Stock auf Erdgleiche gebracht.
Während der Rettungsarbeiten wurde die Ortsdurchfahrt von Käswasser durch die Feuerwehr Kalchreuth voll gesperrt.026/23
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 10
mit: KdoW, DLK 23/12
Feuerwehr Kalchreuth: 1
mit: HLF 20
Rettungsdienst: 2
mit: 1 Rettungswagen
Benutzte Geräte:
Gasmessgerät, Tragenhalterung (DLK)
23.02.2023
19:38
Unterstützung Rettungsdienst
Heroldsberg
[Bachhiesl] Heute Abend wurde die Feuerwehr Heroldsberg in ein Intensivpflegeheim gerufen.
Dort musste der Rettungsdienst bei einem Patiententransport unterstützt werden.
Auf Grund der Lage musste mit speziellen Schutzanzügen gearbeitet werden.
Zusammen mit dem Rettungsdienst war der Einsatz nach allen Desinfektionsmaßnahmen nach gut einer Stunde abgearbeitet.024/23
Alarmstichwort:
THL 1
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heroldsberg: 14
mit: V-LKW, HLF 20, KdoW, MZF, DLK 23/12
Rettungsdienst: 4
mit: Notarzt, 1 Rettungswagen
Benutzte Geräte:
Gasmessgerät, Lichtmast, Schleifkorbtrage
221 bis 225 von 546
Am Anfang der Meldung findet sich ein Kürzel, das die Quelle angibt.
Fotos entstammen, soweit nicht anders genannt, dem Archiv der Feuerwehr Heroldsberg.
Jede Verwendung der Meldung oder Bilder ohne Einverständnis seitens der Feuerwehr Heroldsberg ist untersagt.
Jede Verwendung der Meldung oder Bilder ohne Einverständnis seitens der Feuerwehr Heroldsberg ist untersagt.